Blog

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III – Artikel

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III

Ein Artikel –  Schwäbisches Tagblatt – zur Ausstellung ist erschienen.

Künstlerbund-Tübingen-Grafik-III-Artikel

Finissage der Ausstellung Grafik III ist am Samstag, dem 08.04.2017 um 11 Uhr, Galerie des Künstlerbundes

Von 11 – 14 Uhr finden Vorführungen zur Lithographie
durch Gerhard Kilger und Dieter Luz statt.

Ebenso bietet sich so noch die Möglichkeit die Ausstellung Grafik III anzuschauen.

Grafik III

Ausstellende Künstler und Künstlerinnen:
Ralf Bertscheit, Eva Borsdorf, Reinhard Brunner, Axel von Criegern,
Marc von Criegern, Karl Heinz Deutschle, Ralf Ehmann, Gerhard W. Feuchter,
Renate Gaisser, Susanne Höfler, Susanne Immer, Gerhard Kilger, Jürgen Klugmann,
Dieter Luz, Ulla Marquardt, Nadine Passianotto, Tilmann Rösch, Peter Michael Weber

04.03. – 08.04.2017 · Mi bis Fr, 15 – 18 Uhr; Sa, 11 – 14 Uhr

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III – Artikel Read More »

Vorführungen Lithographie Künstlerbund Tübingen

Vorführungen zur Lithographie

Lithographie Künstlerbund Tübingen

Finissage der Ausstellung Grafik III ist am Samstag, dem 08.04.2017 um 11 Uhr, Galerie des Künstlerbundes

Von 11 – 14 Uhr finden Vorführungen zur Lithographie
durch Gerhard Kilger und Dieter Luz statt.

Ebenso bietet sich so noch die Möglichkeit die Ausstellung Grafik III anzuschauen.

Grafik III

Ausstellende Künstler und Künstlerinnen:
Ralf Bertscheit, Eva Borsdorf, Reinhard Brunner, Axel von Criegern,
Marc von Criegern, Karl Heinz Deutschle, Ralf Ehmann, Gerhard W. Feuchter,
Renate Gaisser, Susanne Höfler, Susanne Immer, Gerhard Kilger, Jürgen Klugmann,
Dieter Luz, Ulla Marquardt, Nadine Passianotto, Tilmann Rösch, Peter Michael Weber

04.03. – 08.04.2017 · Mi bis Fr, 15 – 18 Uhr; Sa, 11 – 14 Uhr

Vorführungen Lithographie Künstlerbund Tübingen Read More »

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III – Eröffnung

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III – Eröffnung

Volles Haus – die Ausstellung startet hervorragend gut besucht und mit Erfolg.

Galerie Künstlerbund Tübingen

Schon starker Andrang – Eine halbe Stunde vor der Eröffnung im Künstlerbund Tübingen

 

Grafik III – Galerie Künstlerbund Tübingen

04.03.2017 – 08.04.2017
Aktuelle grafische Arbeiten von Mitgliedern des Künstlerbunds Tübingen

Vernissage: Samstag, 04. März 2017, 11 Uhr, Galerie des Künstlerbunds Tübingen e.V.

Ausstellende Künstler: Ralf Bertscheit – Eva Borsdorf – Reinhard Brunner -Axel von Criegern – Marc von Criegern – Karl Heinz Deutschle – Ralf Ehmann – Gerhard W. Feuchter – Renate Gaisser – Susanne Höfler – Susanne Immer – Gerhard Kilger – Anne Christine Klarmann – Jürgen Klugmann – Dieter Luz – Ulla Marquardt – Nadine Passianotto – Tilmann Rösch – Peter Michael Weber

Finissage: Samstag, 8.4.2017, 11 Uhr | 11-14 Uhr Vorführung – Lithographie durch Gerhard Kilger und Dieter Luz

Galerie  Künstlerbund Tübingen

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III – Eröffnung Read More »

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III

Tübingen Grafik III

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III

Die Ausstellung ist in den letzen Zügen …

Erste Eindrücke:

Ralf-Bertscheit-Eva-Borsdorf-Marc-von-Criegern

Arbeiten von Ralf Bertscheit, Eva Borsdorf

und Marc von Criegern

Künstlerbund-Tübingen

Arbeiten von Ralf Ehmann, Nadine Pasianotto

und Axel von Criegern

Dieter-Luz-Peter-Weber

Arbeiten von Dieter Luz und Peter Weber

Künstlerbund Tübingen

Grafik III

04.03.2017 – 08.04.2017
Aktuelle grafische Arbeiten von Mitgliedern des Künstlerbunds Tübingen

Vernissage: Samstag, 04. März 2017, 11 Uhr, Galerie des Künstlerbunds Tübingen e.V.

Ausstellende Künstler: Ralf Bertscheit – Eva Borsdorf – Reinhard Brunner -Axel von Criegern – Marc von Criegern – Karl Heinz Deutschle – Ralf Ehmann – Gerhard W. Feuchter – Renate Gaisser – Susanne Höfler – Susanne Immer – Gerhard Kilger – Anne Christine Klarmann – Jürgen Klugmann – Dieter Luz – Ulla Marquardt – Nadine Passianotto – Tilmann Rösch – Peter Michael Weber

Finissage: Samstag, 8.4.2017, 11 Uhr | 11-14 Uhr Vorführung – Lithographie durch Gerhard Kilger und Dieter Luz

Galerie des Künstlerbunds Tübingen

Metzgergasse 3

72070 Tübingen

Künstlerbund Tübingen

Galerie Künstlerbund Tübingen Grafik III Read More »

Hölderlin – Plakette

20. Januar 2017 | Hölderlin – Plakette | Uhland – Plakette

Auftrag für die Universitätsstadt Tübingen:

Hölderlin – Plakette

Hölderlin-Plakette

Uhland – Plakette

Uhland-Plakette

Übergabe der 1. Uhland – Plakette an Frau Sigrid Köchendorfer

durch OB Boris Palmer in Tübingen

Uhland-Plakette

 

Pressemitteilung der Stadt Tübingen:

Tübingen – Neu gestaltete Hölderlin- und Uhland-Plaketten

 

Tübingen – Mit zwei neu gestalteten Plaketten zeichnet die Universitätsstadt Tübingen künftig Bürgerinnen und Bürger aus, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben: die Hölderlin-Plakette und die Uhland-Plakette. Beide sind vom Kiebinger Künstler und Vorsitzenden des Tübinger Künstlerbundes Ralf Ehmann neu gestaltet worden. Sein Entwurf hatte eine Jury aus Mitgliedern der Verwaltung und des Gemeinderates besonders überzeugt. Die patinierten Bronze-Plaketten zeigen den Kopf des jeweiligen Dichters. Sie bestehen aus einem hochwertigen Bronzeguss und haben einen Durchmesser von rund zehn Zentimetern.

„Das Halbrelief lässt die Porträts besonders lebendig wirken“, erklärt die Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, Dagmar Waizenegger. Die Patina verstärke die Wirkung noch. „Es sind sehr moderne Darstellungen, die zugleich der Tübinger Tradition der Dichter und Denker verpflichtet sind.“ Die Verbundenheit mit der Universitätsstadt wird durch den Hölderlinturm beziehungsweise das Wohnhaus Uhlands auf dem Fond der Plakette angedeutet.

Ralf Ehmann ist überregional als Bildhauer bekannt und hat für seine Arbeiten zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der gebürtige Tübinger hat an der Kunstakademie in Stuttgart unter anderem bei Karl Henning Seeman Bildhauerei studiert. Seine Skulpturen, die ihre Ausdrucksstärke oftmals aus dem Kontrast zwischen gegenständlicher Darstellung und grob bearbeitetem Stein beziehen, zeichnen sich durch eine sensible Expressivität aus. „Mit den Porträt-Köpfen von Friedrich Hölderlin und Ludwig Uhland ist ihm eine überzeugende Charakterisierung der beiden Dichter gelungen“, so Waizenegger.

Verliehen werden die Plaketten zusammen mit einer kleinen Anstecknadel und einer Urkunde. Die erste neu gestaltete Plakette erhielt Sigrid Kochendörfer von Oberbürgermeister Boris Palmer beim Neujahrsempfang (siehe Pressemitteilung 28 / 2017). In einer Satzung hat die Stadt geregelt, wer die Ehrungen erhalten kann. Darin heißt es:

Die Hölderlin-Plakette zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich über einen langen Zeitraum für die Universitätsstadt Tübingen und ihre Einwohnerinnen und Einwohner herausragend engagiert haben. Über Verleihung der Hölderlin-Plakette entscheidet der Gemeinderat mit einfacher Mehrheit. Die Hölderlin-Plakette wird einmal jährlich, in der Regel im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universitätsstadt Tübingen, verliehen. Insgesamt sollen nicht mehr als 25 lebende Personen die Plakette besitzen.

Die Uhland-Plakette zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise für die Universitätsstadt Tübingen und ihre Einwohnerinnen und Einwohner engagiert haben. Zudem zeichnet die Uhland-Plakette Persönlichkeiten aus, die herausragende Einzelleistungen vollbracht haben und in Beziehung zur Stadt stehen oder direkten Bezug zur Stadt haben. Über die Verleihung der Uhland-Plakette entscheidet die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister. Insgesamt sollen nicht mehr als 50 lebende Personen die Plakette besitzen.

Text: Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Hölderlin – Plakette Read More »

Jahresausstellung 2016 Künstlerbund Tübingen e.V.

8. Dezember 2016

Eröffnung in der Kulturhalle, sehr stark besucht!

Ein wunderbarer Abend, mit schönem Ausklang in der Galerie des Künstlerbundes Tübingen

 

Hier ein paar Impressionen aus der Kulturhalle:

Birgit Dehn – Vorne — Ralf Ehmann – Mitte — Dieter Lutz – Hinten

Birgit Dehn – Vorne  — Ralf Ehmann – Mitte — Dieter Lutz – Hinten

Axel von Criegern – Reinhard Brunner – Carola Dewor – Ralf Bertscheid – Ursula Huth

Axel von Criegern – Reinhard Brunner –  Carola Dewor – Ralf Bertscheid – Ursula Huth

Sansteinskulptur

Love, love me do – Sandsteinskulptur – Ralf Ehmann

Marmorskulptur

Hoppla – Marmorskulptur – Ralf Ehmann

Kunsthalle Tübingen

Ralf Ehmann – Gerhard W. Feuchter –  Susanne Immer – Susanne Höfler – Jürgen Mack – Sebastian Rogler – Birgit Dehn

Künstlerbund Tübingen Jahresausstellung 2016

Die Dinge, die ich liebe

Jahresausstellung 2016, Künstlerbund Tübingen e.V.

Führung: Samstag, den 14.1.2017 um 11 Uhr in der Kulturhalle. Ausstellende KünstlerInnen sind anwesend.

Orte & Öffnung:
Kulturhalle, Nonnengasse 19 und Galerie Künstlerbund, Metzgergasse 3, 72072 Tübingen
Mi bis Fr 15 – 18 Uhr; Sa 11 – 14 Uhr
Zusätzlich Sa 10.12.2016, 11 – 17 Uhr und So 11.12.2016, 11 – 17 Uhr
Am 24. und 31. Dezember 2016, sowie an den Feiertagen ist geschlossen.

Ausstellende Künstler des Künstlerbund Tübingen:

Ralf Bertscheit   Anita Bialas   Reinhard Brunner   Axel von Criegern   Birgit Dehn  Carola Dewor  Ralf Ehmann   Gerhard Feuchter   Renate Gaisser   Beatrix Giebel   Maria Heyer-Loos   Susanne Höfler   Andreas Hoffmann  Frido Hohberger  Ursula Huth  Susanne Immer   Gerhard Kilger   Anne-Christine Klarmann   Gunther Klosinski   Jürgen Klugmann   Dieter Löchle   Dieter Luz   Jürgen Mack  Ulla Marquardt  Nadine Pasianotto  Tilman Rösch   Sebastian Rogler  Ava Smitmans   Peter-Michael Weber   Ronald Wersching

 

Der Künstlerbund Tübingen e.V.

Jahresausstellung 2016 Künstlerbund Tübingen e.V. Read More »

Israel „Izzy“ Arbeiter aus Boston zu Besuch in Rottenburg am Neckar

16. November 2016

Zeitzeugengespräch

Er hatte keinen Namen mehr

Israel „Izzy“ Arbeiter aus Boston zu Besuch in Rottenburg am Neckar

 

 

Israel Arbeiter Jüdische Geschichte Rottenburg

Der Bildhauer Ralf Ehmann (links) erläuterte dem Gast aus Boston seine Gedenkstele auf dem Metzelplatz. Sie symbolisiert rund 700 Jahre – mit Pogromen, Vertreibung und Deportation. Oberbürgermeister Stephan Neher (rechts) ergänzte: „Zu allen Zeiten haben Juden es nicht leicht gehabt in unserer Stadt.“ Bild: Metz. ….. mehr

 

Denkmal Jüdisches Leben in Rottenburg am Neckar

Israel „Izzy“ Arbeiter aus Boston zu Besuch in Rottenburg am Neckar Read More »

Gustav Seitz Preis 2016

28. August 2016

Gustav Seitz Preis 2016

Gustav Seitz Preis in Trebnitz erhalten

Der Gustav Seitz Preis wird an Bildhauerinnen und Bildhauer vergeben, die mit ihren Werken die Tradition figürlicher Plastik weiterführen. Auf diese Weise soll das lebenslange künstlerische und pädagogische Wirken von Gustav Seitz nachhaltig in die Öffentlichkeit getragen werden.

gustav seitz preis

Gustav Seitz Stiftung

Mörikestraße 6
22587 Hamburg

Gustav Seitz Zentrum in Trebnitz

15374 Müncheberg OT Trebnitz (Kreis Märkisch-Oderland)
Platz der Jugend 6

Die Gustav Seitz Stiftung – Hamburg

 

Gustav-Seitz-Preis-2016_a

 

Gustav Seitz Preis 2016

Gustav Seitz Preis 2016 Read More »